Ein Freund hatte eine Idee und Viele haben sich dieser Idee angeschlossen – gemeinsam an einem Seil in die gleiche Richtung gezogen – und das erste Adventfestl mit voller Energie organisiert und umgesetzt, zur Freude vieler Besucher.
Am Sonntag warteten hunderte Gäste vorm Bodenbauer auf ihren Auftritt und sie kamen aus der Dunkelheit, begleitet durch mystische Klänge und einer Feuer- und Lichtershow – „die Hochschwobteifl´n“ – eine Perchtengruppe aus Thörl. Mit wilden Gesten und lautem Glockengeläut mischten sie sich unter die Gäste und sorgten für einige Aufregung. Als aber der Nikolaus in Begleitung eines Engels auftauchte, wurden die Perchten mit ihren diabolischen Kostümen und kunstvollen Masken plötzlich ruhig, ja sogar freundlich. Wer wollte, konnte sie berühren, es wurde gegenseitig abgeklatscht und Kinder wurden hochgehoben und unzählige, eindrucksvolle Fotos gemacht. Eine Perchtenveranstaltung ohne Aggression und Gewaltausübung, ein schönes Brauchtumsfest. Danke allen Gästen die uns besuchten und vielen Dank den Hochschwobteifl´n.
Montag und Dienstag war im Hochschwabmuseum eine Krippen- und Weihnachtsschmuckausstellung zu sehen, wobei regionales, traditionelles und modernes Kunsthandwerk für eine besondere Zeit im Jahr – „dem Advent“ – zu bewundern war. Weiteres wurden im Hochschwabmuseum bekannte und auch noch unbekannte Linoldrucke vom Hochschwabmaler Prof. Paul Kassecker mit Winter- und Weihnachtsmotiven ausgestellt, die auch gerne als Weihnachtsbilletts von den Besuchern gekauft wurden.
Beim festlich gestalteten Adventmarkt wurden ausschließlich Produkte aus der Region, wie z.B. Holzhandwerk, Kerzen und Figuren aus Bienenwachs, Keramik und Stoffdrucke und sonstige weihnachtliche Kunsthandwerke angeboten. Weiters gabt es auch süße Weihnachtsbäckereien und pikante Schmankerl vor Ort zu genießen oder zum Mitnehmen. Natürlich durften wärmende Wintergetränke, erlesene Weine, Honig- und Kräuterschnäpse beim Adventmarkt nicht fehlen.
Livemusik vom Feinsten hatte ebenfalls dazu beigetragen unsere Gäste in den Advent einzustimmen. Das Jugendorchester Thörl, die Bläsergruppe des MV Etmißl, die Spielmusik der NMS Thörl und Thomas David haben mit ihren musikalischen Darbietungen, vor dem beeindruckenden Hochschwabpanorama, die zahlreichen Besucher begeistert.
Ein herzliches Dankeschön an alle die durch ihren besonderen Einsatz dieses stimmungsvolle Adventfestl für unsere Gäste ermöglicht haben.
Hinterlassen Sie einen Kommentar